Seminarreihe für Waldbesitzerinnen und Waldbesitzer
Bildungsprogramm Wald (BiWa) 2022/23 im Nürnberger Land

Mit einer Seminarreihe rund um das Thema Wald und Forstwirtschaft wollen wir Ihnen einen Querschnitt der für die Waldbewirtschaftung wichtigen forstlichen Themen bieten.
Es spielt dabei keine Rolle, ob Sie erst kürzlich "neu" Waldbesitzerin oder Waldbesitzer geworden sind oder ob Sie sich bereits seit langen Jahren mit der Bewirtschaftung eines Waldes befassen. Für die einen kann unser Angebot ein Einstieg in die vielfältigen Aspekte von Wald und Forstwirtschaft sein, für die anderen wird vielleicht bisher Angewandtes bestätigt oder auch um zusätzliche Aspekte bereichert. In acht Abendeinheiten und sieben Exkursionen bieten wir einen vielseitiges Programm an forstlich interessanten Themen.
Veranstaltungsort
Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Roth-Weißenburg i.Bay
Seminarraum
Amberger Str. 54
91217 Hersbruck
Anmeldung
Seminarinhalte und Referenten
Der richtige Wald am richtigen Fleck / Bäume im KlimawandelThemen:
• Baumartenwahl
• Wald und Klimawandel
Der richtige Wald am richtigen Fleck / Bäume im Klimawandel / Exkursion
Wald, Wild und JagdThemen:
• Gesetzliche Bestimmungen
• Einfluss von Wild auf den Wald
Naturschutz im Wald / ExkursionThemen:
• Natura 2000
• Naturschutz in der Forstwirtschaft
Rechtliche GrundlagenThemen:
• Waldgesetz
• Naturschutzrecht
• Nachbarschaftsrecht
• Sonstige Rechtsbereiche
Waldschutz / ExkursionThemen:
• Waldgefährdungen (Tiere, Witterung)
Gemeinsam sind wir starkThemen:
• Waldgefährdungen (Tiere, Witterung)
Ausschließlich Exkursion (Waldbegang)!
Waldbauliche GrundlagenThemen:
• Standortansprüche
• Pflege und Verjüngung
Waldbauliche Grundlagen Exkursion
Finanzielle FörderungThemen:
• Waldbaulich
• Sonstige
Holzeinschlag znd ForsttechnikThemen:
• Holzernte professionell
• Einsatzplanung
• Holzsortierung
Holzvermessen Exkursion
Vermarktung von Wald und WildThemen:
• Sortimente, Holzverwendung
• Wild, Nebennutzungen
Wald, Wild und Jagd ExkursionMit Abschluss und Übergabe der Bestätigung. Treffpunkt wird noch bekannt gegeben.