Ernährung und Bewegung aktuell - Ausgabe 3/2025

Liebe Abonnentinnen und Abonnenten,

Lachendes Kleinkind hält Löffel über Kopf

© iStock

bestens ernährt und aktiv bewegt mit Ihrem Netzwerk Junge Eltern/Familie "Ernährung und Bewegung". Viel Spaß mit unseren neuen Vorträgen und Workshops im September und Oktober.

Angebote für Familien mit Kindern bis zu drei Jahren

Termine im September und Oktober 2025

Gesund bewegt durch die Schwangerschaft - Online-Vortrag
Montag, 22.09.2025 von 18:00 - 19:30 Uhr
Referentin: Verena Fuchs (Physio- und Beckenbodentherapeutin)
Online-Vortrag über Webex

Anmeldung: Gesund bewegt durch die Schwangerschaft Externer Link

Kinder an die Töpfe - Gemeinsam kochen macht Spaß
Dienstag, 23.09.2025 von 15:00 - 18:00 Uhr
Referentin: Anja Eckert (Fachlehrerin Ernährung und Gestaltung)
Veranstaltungsort: Evang. Gemeindezentrum St. Jakob, Lauf

Anmeldung: Kinder an die Töpfe Externer Link

Was Kinder lieben: Umgang mit Süßem und Kunterbuntem
Mittwoch, 24.09.2025 von 19:00 - 20:30 Uhr
Referentin: Andrea Meyer (Diätassistentin)
Veranstaltungsort: Familienstützpunkt Treuchtlingen

Anmeldung: Was Kinder lieben Externer Link

Von der Milch zum Brei - Vortrag zur Einführung der Beikost
Mittwoch, 24.09.2025 von 18:00 - 19:30 Uhr
Referentin: Christine Scheler (Diätassistentin)
Veranstaltungsort: Kinderarztpraxis Dr. Hertzberg, Schwabach

Anmeldung: Von der Milch zum Brei Externer Link

Spiel & Spaß in der Natur - Bei jedem Wetter
Freitag, 26.09.2025 von 15:30 - 17:00 Uhr
Referentin: Eva Hefele (Sportlehrerin)
Veranstaltungsort: Wassertretplatz Weißenburg

Anmeldung: Spiel & Spaß in der Natur Externer Link

Spiel & Spaß in der Natur - Bei jedem Wetter
Freitag, 26.09.2025 von 14:30 - 16:00 Uhr
Referentin: Maike Nagel
Veranstaltungsort: Burg Grünsberg

Anmeldung: Spiel & Spaß in der Natur Externer Link

Entspannt am Familientisch - Vortrag
Montag, 29.09.2025 von 19:00 - 20:30 Uhr
Referentin: Sylvia Volkert (Diätassistentin)
Veranstaltungsort: KISS Hersbruck

Anmeldung: Entspannt am Familientisch Externer Link

Bewegung bewegt alles - in den ersten drei Lebensjahren - Online-Vortrag
Montag, 06.10.2025 von 09:00 - 10:30 Uhr
Referentin: Eva Hefele (Sportlehrerin)
Online-Vortrag über Webex

Anmeldung: Bewegung bewegt alles Externer Link

Schnelle Gerichte für Kleinkinder - Familienküche zeitsparend und gesund
Dienstag, 07.10.2025 von 19:00 - 22:00 Uhr
Referentin: Anja Eckert (Fachlehrerin Ernährung und Gestaltung)
Veranstaltungsort: Pfarrgemeindehaus Entenberg

Anmeldung: Schnelle Gerichte für Kleinkinder Externer Link

Frühstücksideen für Kleinkinder
Samstag, 11.10.2025 von 09:00 - 12:00 Uhr
Referentin: Anja Eckert (Fachlehrerin Ernährung und Gestaltung)
Veranstaltungsort: Familienstützpunkt am Evang. Haus für Kinder Pfiffikus, Vorra

Anmeldung: Frühstücksideen für Kleinkinder Externer Link

Familienküche - saisonal und regional
Montag, 13.10.2025 von 19:00 - 22:00 Uhr
Referentin: Sylvia Volkert (Diätassistentin)
Veranstaltungsort: Evang. Gemeindezentrum St. Jakob, Lauf

Anmeldung: Familienküche Externer Link

Entspannt am Familientisch - Vortrag
Montag, 13.10.2025 von 19:00 - 20:30 Uhr
Referentin: Melanie Wolter (Diätassistentin)
Veranstaltungsort, Kinderkrippe Walburgisheim, Feucht

Anmeldung: Entspannt am Familientisch Externer Link

Das beste Essen für Kleinkinder - Vortrag
Mittwoch, 15.10.2025 von 20:00 - 21:30 Uhr
Referentin: Christine Scheler (Diätassistentin)
Veranstaltungsort: Evang. Bildungshaus, Schwabach

Anmeldung: Das beste Essen für Kleinkinder Externer Link

Schnelle Gerichte für Kleinkinder - Familienküche zeitsparend und gesund
Donnerstag, 23.10.2025 von 19:00 - 22:00 Uhr
Referentin: Anja Eckert (Fachlehrerin Ernährung und Gestaltung)
Veranstaltungsort: Mittelschule Burgthann

Anmeldung: Schnelle Gerichte für Kleinkinder Externer Link

Von der Milch zum Brei - Online-Vortrag
Mittwoch, 29.10.2025 von 19:30 - 21:00 Uhr
Referentin: Sylvia Volkert (Diätassistentin)
Online-Vortrag über Webex

Anmeldung: Von der Milch zum Brei Externer Link

Neue Bildbroschüre
Von der Milch zum Familientisch – so isst Ihr Baby im ersten Jahr

Seite einer Broschüre mit der Überschrift "Frühestens ab dem 6. Monat", darunter Foto eines Tellers

Die neue Bildbroschüre des Staatsministeriums bietet eine Orientierungshilfe für junge Eltern. Praxisnah und leicht verständlich wird aufgezeigt, wie die Ernährung im ersten Lebensjahr gut und sicher gelingen kann. Schrittweise geht es vom ausschließlichen Stillen über die ergänzende Einführung der Beikost bis hin zum Übergang an den Familientisch. Von der sinnvollen Lebensmittelauswahl bis zu Mengenempfehlungen und Alltagstipps erhalten Eltern somit einen Fahrplan für die Ernährung ihres Babys über das gesamte erste Lebensjahr.  

Broschüre zum Download, Multiplikatoren können unter demselben Link Printexemplare bestellen - Broschürenportal Externer Link

Online-Forum Junge Eltern/Familie 2025 am 9. Oktober 2025, 9 bis 13:15 Uhr
Kinderernährung in Bewegung: Kindliche Körperwahrnehmung im Fokus

5 Personen liegen mit den Köpfen aneinander auf einer Decke und schauen nach oben

© PantherMedia / Joe-L

Babys und Kleinkinder zeigen von Anfang an Freude an Bewegung, die ihnen hilft, positive Körperwahrnehmungen und Emotionen zu entwickeln. Das Forum zeigt Möglichkeiten auf, wie die kindliche Körperwahrnehmung von Anfang an sensibel wahrgenommen und begleitet werden kann.
Die Veranstaltung wird mit 3 E-Zert Fortbildungspunkten für den Bereich Methodik/Didaktik/Psychologie anerkannt. Um die Fortbildungspunkte zu erhalten, ist die Teilnahme über den gesamten Tagungszeitraum erforderlich.  

Weitere Infos - Kompetenzzentrum für Ernährung (KErn) Externer Link

Sonntag, 12. Oktober 2025, 13 bis 17 Uhr
Tag der offenen Tür: "100 Jahre Hauswirtschaftsschule Weißenburg – Tradition trifft Innovation"

Die Studierenden zusammen mit Lehrerinnen und Schulleiter auf einem Gruppenbild

Ein Jahrhundert Hauswirtschaftsschule – das muss gefeiert werden. Wir freuen uns sehr, Sie zu diesem ganz besonderen Ereignis einladen zu dürfen. Feiern Sie mit uns unser 100. Jubiläum und lernen Sie die wahrscheinlich modernste Lehrküche Bayerns kennen. Erleben Sie, wie facettenreich und innovativ Hauswirtschaft sein kann, denn: "Hauswirtschaft rockt unser Leben!" 

Ort:
Bergerstraße 2-4, 91781 Weißenburg

Weitere Informationen

Alles Gute und viel Glück für Sie und Ihre Familien

Ihr Netzwerk Junge Eltern/Familien "Ernährung und Bewegung"
Andrea Fina
Kennen Ihre Freunde und Bekannten schon unseren Newsletter?

Geben Sie den Link zur Anmeldung gerne weiter!