Netzwerk Junge Eltern/Familien - Ernährung und Bewegung
Angebote für Familien mit Kindern bis zu drei Jahren

© Getty Images
Das Netzwerk Junge Eltern/Familie erarbeitet Programme für Familien mit Kindern bis zu drei Jahren für die Landkreise Roth, Nürnberger Land und Weißenburg-Gunzenhausen.
Alle Veranstaltungen befassen sich mit den Themen Ernährung und Bewegung. Unsere Angebote helfen Mamas und Papas, Großeltern und Tageseltern dabei, gesundes Essen und körperliche Aktivitäten ganz leicht in den Alltag mit Kindern einzubauen. In Kursen können Sie Wissenswertes und Praktisches erfahren, ausprobieren und mit nach Hause nehmen. Die Referenten geben Antworten, Tipps und Anregungen, die Sie im Familienalltag umsetzen können.
Gut zu wissen
- Alle Kurse sind kostenfrei.
- Zu einigen Veranstaltungen können die Kinder mitgebracht werden. Die Eltern haben dann während der Veranstaltungen Aufsichtspflicht.
- Für alle Veranstaltungen ist eine verbindliche Anmeldung bis eine Woche vor dem Termin erforderlich.
- Wenn Sie einen Termin nicht wahrnehmen können, sagen Sie bitte ab, damit andere Eltern nachrücken können.
Anmeldung
Für alle Termine können Sie sich ausschließlich online anmelden:
Abhängig von der Entwicklung der Corona-Pandemie finden die Termine seit September 2021 in Online- oder in Präsenzform statt. Es gibt aber auch weitere fest geplante Online-Seminare. Die Optionen sind im Einzelnen im Anmeldeportal bei den jeweiligen Terminen in den Zusatzinformationen vermerkt.
Termine
Mai 2022
ONLINE-Vortrag: Extrawurst für Kinder? Kinderlebensmittel - Sinn und UnsinnReferentin: Melanie Wolter, Diätassistentin
Vortrag: Was Hänschen nicht lerntReferentin: Christine Scheler, Diätassistentin
Update Sommerküche – Gut für Deinen Körper, für Dich und Deine Familie! Workshop in PräsenzReferentin: Anja Eckert, Fachlehrerin Ernährung und Gestaltung
ONLINE-Vortrag: Besser essen in der Schwangerschaft!Referentin: Melanie Wolter, Diätassistentin
ESS-Bar - schnell, frisch und ein Genuss! Workshop in Präsenz (ggf. in Online)Referentin: Anja Eckert, Fachlehrerin Ernährung und Gestaltung
Juni 2022
Von der Milch zum BreiReferentin: Andrea Meyer, Diätassistentin
Meal-Prepping – stresst Du noch oder chillst Du schon? (Die neue Lust auf Vorkochen) Workshop in Präsenz (ggf. in Online)Referentin: Anja Eckert, Fachlehrerin Ernährung und Gestaltung)
Think global, act local! Genieße die Mittelmeerküche zu Hause!Referentin: Anja Eckert, Fachlehrerin Ernährung und Gestaltung
Vortrag: Bewegung in der SchwangerschaftReferentin: Verena Fuchs, Physio- und Beckenbodentherapeutin
Vortrag: Was Hänschen nicht lerntReferentin: Christine Scheler, Diätassistentin
Juli 2022
Vortrag: Endlich am Familientisch mitessen!Referentin: Andrea Meyer, Diätassistentin
Rund um den Brei – Informationen zur BeikosteinführungReferentin: Christine Scheler, Diätassistentin
Auch fleischlos kann lecker sein - Kochen mit bunten Salaten und Gemüse! Workshop in Theorie und PraxisReferentin: Sylvia Volkert, Diätassistentin
ESS-Bar - schnell, frisch und ein Genuss für Familien mit Kleinkindern Workshop in PräsenzReferentin: Anja Eckert, Fachlehrerin Ernährung und Gestaltung
Essensspaß für Kleinkinder – Ernährung ab dem 1. LebensjahrReferentin: Andrea Meyer, Diätassistentin
September 2022
Bewegung in der Schwangerschaft Referentin: Verena Fuchs, Physiotherapeutin
ONLINE-Vortrag: Stillen, Fläschchen und was kommt dann? Endlich der erste Brei!Referentin: Melanie Wolter, Diätassistentin
Ernährung in der SchwangerschaftReferentin: Christine Scheler, Diätassistentin
Oktober 2022
Vortrag: Was Hänschen nicht lerntReferentin: Christine Scheler, Diätassistentin
Ansprechpartnerin
AELF Roth-Weißenburg i. Bay.
Bergerstraße 2-4
91781 Weißenburg i. Bay.
Telefon: 09141 875-1204
Fax: 09141 875-1013
E-Mail: poststelle@aelf-rw.bayern.de
Dienstort Weißenburg
Unsere Netzwerkpartner
Das Netzwerk ist offen für weitere Partner. Grundlage für die Aufnahme ist eine Qualifikation gemäß der "Rahmenvereinbarung zur Qualitätssicherung in der Ernährungstherapie und Ernährungsberatung".
Rahmenvereinbarung der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e. V.
Netzwerkpartner
Hebammenstube Weißenburg
Krankenhausstraße 1, 91781 Weißenburg
Internet: www.hebammen-wug.de
Hebammenpraxis Gunzenhausen
Bahnhofstr. 23a, 91710 Gunzenhausen
Tel.: 09831 884180
E-Mail: hebammen@hebammenpraxis-gunzenhausen.de
Internet: www.hebammenpraxis-gunzenhausen.de
Koordinierungsstelle Familienbildung – Familienportal
Ansprechpartnerin: Susanne Ott
Niederhofener Str. 3, 91781 Weißenburg
Tel.: 09141 902-433
E-Mail: susanne.ott@landkreis-wug.de
Internet: www.landkreis-wug.de/jugend-und-familie/koordinierungsstelle-familienbildung/familienportal/
Koordinierende Kinderschutzstelle am Landratsamt Weißenburg
Frau Heuberger-Streb und Frau Müller
Bahnhofstr. 2, Gebäude B, 91781 Weißenburg
Internet: Kinderschutzstelle
Staatl. anerkannte Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen beim LRA WUG-GUN
Monika Fersch
Schwärzgasse 1, 91781 Weißenburg
Internet: www.landkreis-wug.de/gesundheit/schwangerenberatung
Staatl. anerkannte Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen des Diakonischen Werkes Ansbach
Helga Lämmermann
Hensoltstr. 27, 91710 Gunzenhausen
Internet: www.diakonie-ansbach.de/einrichtungen/beratungsstelle-fuer-schwangerschaftsfragen/
Koordinierungsstelle Kindertagespflege
gfi gGmbH Westmittelfranken
Außenstelle Weißenburg
Wiesenstraße 28
91781 Weißenburg
Internet: www.koordinierungsstelle-kindertagespflege.de
Kreisjugendamt Roth
Ansprechpartnerin: Dorothee Schmidt
Weinbergweg 1
91154 Roth
Internet: www.landratsamt-roth.de/jugend-familie?sub=jugend-familie-292fb3
Koordinierende Kinderschutzstelle (KoKi) Roth
Weinbergweg 1, 91154 Roth (Landratsamt)
Internet: www.landratsamt-roth.de/koki
Amt für Familie und Jugend Schwabach
Nördliche Ringstraße 2 a-c, 91126 Schwabach
Internet: www.schwabach.de/de/stadtverwaltung/referat-2-recht-soziales-und-umwelt/156-amt-fuer-jugend-und-familie.html
Koordinierende Kinderschutzstelle (KoKi) Schwabach
Ansprechpartnerin: Lisa Reichert
Nördliche Ringstraße 2 a-c, 91126 Schwabach
Tel.: 09122 860-225
E-Mail: lisa.reichert@schwabach.de
Internet:
Staatlich anerkannte Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen, Gesundheitsamt Roth/Schwabach
Westring 36, 91154 Roth
Internet: www.landratsamt-roth.de/schwangerinroth
Amt für Familie und Jugend, Landkreis Nürnberger Land
Waldluststraße 1, 91207 Lauf a. d. Pegnitz
Internet: landkreis.nuernberger-land.de/index.php?id=368
Koordinationsstelle „Frühe Hilfen“, Landkreis Nürnberger Land
Waldluststraße 1, 91207 Lauf a. d. Pegnitz
Internet: landkreis.nuernberger-land.de/html/koki/start.html
Staatlich anerkannte Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen,
Gesundheitsamt des Landratsamtes Nürnberger Land
Waldluststr. 3, 91207 Lauf a. d. Pegnitz
Internet: landkreis.nuernberger-land.de/index.php?id=4573