Serviceportal iBALIS

Schriftzug Serviceportal iBALIS

Die Landwirtschaftsverwaltung unterstützt die Antragsteller mit dem Serviceportal iBALIS - kurz für "integriertes Bayerisches Landwirtschaftliches Informationssystem". Landwirte können damit ihre Flächen verwalten und Förderprogramme elektronisch beantragen.

Informationen zu Neuerungen und Antragstellung
Mehrere Veranstaltungen zum Mehrfachantrag 2023

Mann sitzt vor zwei Bildschirmen mit Flächenanzeige und iBALIS-Eingabe

© Pia Regnet

Die Gemeinsame Agrarpolitik sieht ab 2023 viele Neuerungen für die Förderung der Flächenprämien vor. Das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Roth-Weißenburg i.Bay. Informiert daher über die Neuausrichtung der Förderung und die Antragstellung zum Mehrfachantrag 2023 in sechs Veranstaltungen sowohl in Präsenz als auch online. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.  

Montag, 20. März 2023, 19:30 Uhr

Ort: Online über Webex

Link WebEx-Konferenz Externer Link

Mittwoch, 22. März 2023, 19:30 Uhr

Ort: Aula des AELF Roth, Johann-Strauß-Straße 1, 91154 Roth

Donnerstag, 23. März 2023, 19:30 Uhr

Ort: Gasthaus Konrad, Alesheim

Montag, 27. März 2023, 19:30 Uhr

Ort: Gasthaus Hupfer, Offenhausen

Dienstag, 28. März 2023, 19:30 Uhr

Ort: Online über WebEx

Link WebEx-Konferenz Externer Link

Donnerstag, 30. März 2023, 19:30 Uhr

Ort: Online über WebEx

Link WebEx-Konferenz Externer Link

Schwerpunkte

Aktuelle Hinweise zum Portal iBALIS

FAL-BY-App

Mit der mobilen App für landwirtschaftliche Förderung können georeferenzierte Fotos von landwirtschaftlichen Parzellen aufgenommen, zugeordnet und übermittelt werden. Die App wurde als Ergänzung zu iBALIS für Android und iOS entwickelt und ist auch offline verfügbar.

Nutzen Sie die Funktionen von FAL-BY,

  • indem Sie KULAP-Maßnahmen einfach dokumentieren,
  • bei unklaren Beobachtungen schnell reagieren,
  • schon während des Jahres (z. B. beim Mähen) landwirtschaftliche Tätigkeiten dokumentieren,
  • Änderungen der Flächennutzung unkompliziert melden.

Aktivierung erforderlichYouTube-Logo

Durch das Klicken auf diesen Text werden in Zukunft YouTube-Videos im gesamten Internetauftritt eingeblendet.
Aus Datenschutzgründen weisen wir darauf hin, dass nach der dauerhaften Aktivierung Daten an YouTube übermittelt werden.
Auf unserer Seite zum Datenschutz erhalten Sie weitere Informationen und können diese Aktivierung wieder rückgängig machen.
FAL-BY - die Foto-App für landwirtschaftliche Förderung in Bayern

Neu: Ganzjährig Mitteilungen an das AELF über Mitteilungsfunktion in iBALIS

Die Mitteilungsfunktion aus dem Mehrfachantrag wurde auf der iBALIS Startseite zentral integriert.Somit können ganzjährig Miteilungen, Änderungen und Korrekturen von Anträgen dem Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten elektronisch übermittelt werden. Zu jeder Mitteilung kann optional ein Dokument (zugelassene Dateiformate: PDF, JPG und JPEG) hochgeladen werden.Das Anliegen sollte dabei möglichst exakt beschrieben werden.
Nähere Informationen zur Mitteilungsfunktion können Sie in der Benutzerhilfe vom iBALIS entnehmen.