9. Februar 2023
Milchviehhaltertag 2023 - Kosten und Tierwohl im Blick

Am Donnerstag, 9. Februar 2023 veranstalten das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) Ansbach zusammen mit den Verbänden für landwirtschaftliche Fachbildung (vlf) Ansbach, Dinkelsbühl und Rothenburg den traditionellen Milchviehhaltertag wieder in Präsenz beim Gasthof Bergwirt in Schernberg bei Herrieden. Die Veranstaltung beginnt um 09:00 Uhr und dauert bis ca. 15:30 Uhr. Im Mittelpunkt des Milchviehhaltertags werden die Themen Kosten und Tierwohl stehen.
Am Vormittag wird Dieter Hanselmann von der Managementberatung der VFR-GmbH zum Thema "Milchproduktion in Zeiten der Teuerung" referieren. Josef Neiber von der LfL in Freising wird verschiedene Lösungen zur Steigerung der Energieeffizienz und damit zur Kostensenkung im Milchviehbetrieb aufzeigen. Am Nachmittag wird Landwirt Siegfried Grünes gemeinsam mit Gerhard Schwarz vom AELF Ansbach Lösungen zur Steigerung des Tierwohls durch strukturierte Ausläufe bei Milchkühen vorstellen. Dr. Ralf Zechmeister vom Veterinäramt Ansbach wird u.a. zum Antibiotikamonitoring bei Milchkühen im Rahmen des neuen Tierarzneimittelgesetzes aufklären.
Programm
- 9:00 Uhr: Eröffnung und Begrüßung
Wolfgang Kerwagen und Gerhard Schwarz, AELF Ansbach - Milchproduktion in Zeiten der Teuerung
Dieter Hanselmann, VFR-GmbH - Kostensenkung durch erhöhte Energieeffizienz im Milchviehbetrieb
Josef Neiber, LfL Freising, Institut für Landtechnik und Tierhaltung - 12:00-13:00 Uhr Mittagessen
- Strukturierte Ausläufe zur Steigerung des Tierwohls
Praktikerbericht: Siegfried Grünes, Markt Nordheim
Gerhard Schwarz, AELF Ansbach - Aktuelles vom Veterinäramt - Was gilt es beim neuen Tierarzneimittelgesetz und bei der neuen Rindermastleitlinie zu beachten?
Dr. Ralf Zechmeister, Veterinäramt Ansbach - ca. 15:30 Uhr Ende der Veranstaltung
Auf Wunsch wird Ihnen eine Teilnahmebestätigung zur Verwendung als Fortbildungsnachweis im Rahmen von Qualitätsprogrammen wie z.B. QM oder ITW ausgestellt.
Ansprechpartner
AELF Ansbach
Mariusstraße 26
91522 Ansbach
Telefon: 0981 8908-1234
Fax: 0981 8908-1026
E-Mail: poststelle@aelf-an.bayern.de