Bildung

Ob in der Landwirtschaft, Hauswirtschaft, dem Forst oder Gartenbau – unser Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Roth-Weißenburg i.Bay. ist erster Ansprechpartner für die Aus- und Fortbildung in der Region.

Meldungen

Tag der offenen Tür am 12. Oktober 2025, 13 bis 17 Uhr
Ein Jahrhundert Hauswirtschaftsschule - das muss gefeiert werden!

Die Studierenden zusammen mit Lehrerinnen und Schulleiter auf einem Gruppenbild

Am 12. Oktober 2025 öffnet die Landwirtschaftsschule Weißenburg, Abt. Hauswirtschaft, in der Bergerstaße 2-4 in Weißenburg ihre Türen! Wir freuen uns sehr, Sie zu diesem ganz besonderen Ereignis einladen zu dürfen. Feiern Sie mit uns unser 100. Jubiläum und lernen Sie die wahrscheinlich modernste Lehrküche Bayerns kennen.  Mehr

Ein Fest der Aromen
Spargelvielfalt auf dem Teller: Menü zum Nachkochen

Viele angerichtete Salate, bereit zum Servieren

Ende April wurde die Rother Spargelsaison wieder traditionell in der Landwirtschaftsschule in Roth mit einem abwechslungsreichen Menü und zahlreichen Gästen eröffnet. Damit nicht nur die Gäste diese Gaumenfreuden genießen können, hat die Landwirtschaftsschule die Rezepte hier zum Nachkochen veröffentlicht.  Mehr

37 Studierende der Landwirtschaftsschule Roth verabschiedet
"Ihr seid besonders – besonders toll"

Die Studierenden, die im Jahr 2025 ihren Abschluss gemacht haben auf einem Gruppenbild

Im April 2025 fand in der Aula des Amtes für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten in Roth die Schulschlussfeier der Landwirtschaftsschule statt. Insgesamt wurden 37 Studierende der Abteilungen Landwirtschaft und Hauswirtschaft verabschiedet.  Mehr

Landwirtschaftsschule Roth unterstützt Kampf gegen Blutkrebs
"Stäbchen rein - Spender sein!“

Die Studierenden der Landwirtschaftsschule mit den Lehrern und einem Scheck an DKMS

"So einfach und so wichtig! Vielen Dank für eure Bereitschaft mitzumachen", dankte Schulleiter Wolfgang Jank den Studierenden und Lehrkräften der Landwirtschaftsschule Roth. Bei einer Typisierungsaktion wurden Studierende aus beiden Abteilungen Land- und Hauswirtschaft für die Stammzellen-Spenderdatei der DKMS gewonnen.  Mehr

Neue Bewerbungsrunde
Staatsehrenpreise "Vorbildliche Ausbildung"

Logo und Schriftzug. Staatsehrenpreis 2026. Vorbildliche Ausbildung im Gartenbau

Ihr Betrieb setzt sich mit großem Engagement für seine Auszubildenden ein – ganz nach dem Motto "Fördern – Fordern – Voranbringen"? Dann nutzen Sie die Chance und bewerben Sie sich um den Staatsehrenpreis für vorbildliche Ausbildung: im Erwerbs- und Produktionsgartenbau, im Garten- und Landschaftsbau und in der Landwirtschaft.  

Weitere Infos - Staatsministerium Externer Link

Land.Schafft.Bayern
Der Podcast des Staatsministeriums

Grafische Darstellung einer Hügellandschaft; Schriftzug Land.Schafft.Bayern

In unserem Podcast erfahren Sie alles über spannende Berufe rund um Ernährung, Land- und Forstwirtschaft und Tourismus. Lernen Sie mit uns Persönlichkeiten und deren Traumjobs kennen – von Alltagsmanagern bis Zukunftsexpertinnen. Außerdem in jeder Folge: Persönliche Einblicke, (Fun) Facts und Tipps. 

Podcast - Staatsministerium Externer Link