Ernährung und Bewegung aktuell – Ausgabe 2/2023
Liebe Abonnentinnen und Abonennten,
gesund und fit ins Frühjahr starten mit unseren Veranstaltungen für Schwangere und junge Familien! Melden Sie sich jetzt an!
Termine im April 2023
Referentin: Eva Hefele, Sportlehrerin
Veranstaltungsort: Online über die Plattform WebEx
Referentin: Christine Scheler, Diätassistentin
Veranstaltungsort: Kinderarztpraxis Dr. Holger Hertzberg, Südliche Ringstraße 2, 91126 Schwabach
Referentin: Anja Eckert, Fachlehrerin Ernährung und Gestaltung
Veranstaltungsort: Schulküche der Hauswirtschaftsschule Weißenburg, AELF Weißenburg, Bergerstr. 2-4, 91781 Weißenburg
Referentin: Verena Fuchs, Physio- und Beckenbodentherapeutin
Veranstaltungsort: Online über die Plattform WebEx
Referentin: Anja Eckert, Fachlehrerin Ernährung und Gestaltung
Veranstaltungsort: Schulküche des AELF, Außenstelle Hersbruck, Amberger Str. 54, 91217 Hersbruck
Referentin: Sylvia Volkert, Diätassistentin
Veranstaltungsort: Evang. Gemeindezentrum St. Jakob, Breslauer Str. 21, 91207 Lauf
Termine im Mai 2023
Referentin: Andrea Meyer, Diätassistentin
Veranstaltungsort: Familienstützpunkt Weißenburg, Rothenburger Str. 33, 91781 Weißenburg
Referentin: Eva Hefele, Sportlehrerin
In Kooperation mit dem Familienstützpunkt Weißenburg
Veranstaltungsort: Wassertretplatz, An den Sommerkellern, 91781 Weißenburg
Referentin: Anja Eckert, Fachlehrerin Ernährung und Gestaltung
In Kooperation mit dem Familienprogramm Burgthann
Veranstaltungsort: Mittelschule Burgthann, Mimberger Str. 24, 90559 Burgthann
Referentin: Melanie Wolter, Diätassistentin
Veranstaltungsort: Online über die Plattform WebEx
Referentin: Melanie Wolter, Diätassistentin
Veranstaltungsort: Online über die Plattform WebEx
Referentin: Anja Eckert, Fachlehrerin Ernährung und Gestaltung
Veranstaltungsort: Evang. Gemeindezentrum St. Jakob, Breslauer Str. 21, 91207 Lauf an der Pegnitz
Einblick ins Schulleben der Hauswirtschaftsschule Weißenburg
Freundenachmittag als Dankeschön

Als Dankeschön an Familie und Freunde, die ihnen während der knapp zweijährigen Schulzeit in Teilzeitform den Rücken freigehalten hatten, luden die Studierenden der Landwirtschaftsschule, Abteilung Hauswirtschaft, in Weißenburg zum Freundenachmittag. Die Studierenden hatten Tische und Buffet mit Frühlings-Deko im Unterrichtsfach Haus- und Textilpraxis verwandelt und im Fach Küchenpraxis wunderschöne Tortenkreationen geschaffen.
Neben Klassikern begeisterten Tortentrends mit Kräutern wie Limetten-Basilikum-Schnitten oder Aprikosen-Rosmarin-Torte und "Naked Cakes" ohne aufwendige Glasur die Gäste. In Bildern präsentierten die Studierenden dazu die Höhepunkte ihrer bisherigen Schulzeit: Exkursionen, Themenwoche Spargel, Plätzchenbäckerei, Weihnachtsfeier und vieles mehr. "Wie vielfältig der Unterricht doch ist", so dann auch das einhellige Fazit.
Weiterbildungsmöglichkeiten in der Hauswirtschaft
Möchten Sie ebenso Ihren Haushalt effizienter strukturieren, um mehr Zeit für Ihre Familien zu haben? An den Landwirtschaftsschulen, Abteilung Hauswirtschaft, in Roth und Weißenburg und beim Vorbereitungslehrgang zur Abschlussprüfung in der Hauswirtschaft in Hersbruck erwerben Sie das nötige Wissen und die Fertigkeiten.
So manche junge Eltern nutzen in der Erziehungszeit die Chance, diese Weiterbildungen in Teilzeit zu besuchen. Wenn auch Sie Lust dazu bekommen haben - hier finden Sie nähere Infos und Termine:
Landwirtschaftsschule Roth, Abteilung Hauswirtschaft
Neues Semester startet im September 2023 - jetzt anmelden!

© Fotodesign Katzer
Wie bereite ich eine Mahlzeit mit saisonalen Produkten aus der Region zu? Was muss ich bei der Wäschepflege beachten? Wie kann ich Textilien einfach selbst herstellen? Wie baue ich mein eigenes Gemüse an? Antworten rund ums Familien- und Haushaltsmanagement liefert die einsemestrige Fachschule für Ernährung und Haushaltsführung in Roth. Hier werden motivierte Frauen und Männer mit hauswirtschaftlichen Kompetenzen ausgerüstet und unternehmerisches Denken und Handeln gefördert.
Lust darauf? Dann melden Sie sich noch bis zum 31.07.2023 an! Mehr
Landwirtschaftsschule Weißenburg, Abteilung Hauswirtschaft
Neues Semester startet im Herbst 2024

Herzliche Einladung zu unserem Schnupperabend an der Landwirtschaftsschule Weißenburg i.Bay., Abteilung Hauswirtschaft, Bergerstr. 2-4, 91781 Weißenburg am 2. Mai 2023 um 18:30 Uhr. Der einsemestrige Studiengang der Abteilung Hauswirtschaft in Weißenburg vermittelt Fertigkeiten und Fachwissen in der Hauswirtschaft, dem Familien- und Haushaltsmanagement. Voraussetzung ist ein Berufsabschluss außerhalb der Hauswirtschaft. Der Unterricht findet in Teilzeitform statt. Mehr
Informationsabend am 23. Mai
Neuer Vorbereitungslehrgang Meister/in Hauswirtschaft

© Angelika Warmuth / KoHW
Am Dienstag, 23. Mai 2023, um 19:00 Uhr können sich Fachkräfte mit Abschlussprüfung in der Hauswirtschaft an der Landwirtschaftsschule Ansbach über den geplanten berufsbegleitenden Vorbereitungslehrgang auf die Meisterprüfung in der Hauswirtschaft informieren. Der nächste Lehrgang startet im Oktober 2023 und läuft bis Februar 2026. Mehr